Spielberichte:
27.10.2019
6:0 Punkte beim Heimspiel und Tabellenführer!
Das Ergebnis überzeugte zwar im in vollem Umfang, doch im Detail gibt es immer noch Optimierungsbedarf, so das Resümee von Uli Herrmann.
Eigentlich war es wie immer: Unsere Mädels der 3. Damen legten im ersten Satz los wie die Feuerwehr und ließen dem Gegner aus Wolfenbüttel wenig Raum zum Atmen. Mit konstanten aggressiven Angaben
brachten sie den Satz mit 25:10 ungefährdet nach Hause. Und das, obwohl wir mit dem bisher noch nicht gespielten 5-1 System ein gewagtes Experiment eingingen. Als Verstärkung auf der nun benötigten
Diagonalposition ging unser Neuzugang aus USA, Sophias ans Netz. Das Spielsystem war für sie kein Problem, doch an der Kommunikation müssen wir noch arbeiten. Sophia glänzte deshalb hauptsächlich
durch ihre starken Aufschlagserien, wodurch dem Gegner kein geordneter Spielaufbau mehr gelang. Doch wie immer wendete sich im Zweiten Durchgang das Blatt und nur mit Aufschlägen war es nicht mehr
getan. Die Eigenfahler häuften sich und Wolfenbüttel kam immer besser ins Spiel. Der Angriff erfolgte in dieser Phase fast ausschließlich über unsere Mittelangreifer, und war deshalb vom Gegner zu
gut vorhersehbar. Auch landeten zu viele Bälle im gegnerischen Aus. So gab es nur 22 Punkte für uns auf der Anzeigetafel. Auch im dritten Satz gab es einen 1:7 Fehlstart. Erst beim 14:15 hatten wir
uns auf das Spiel wieder eingeschwungen. Es sollte ein heißer Tanz am Satzende werden. Über 23:23 bis zum 28:26 Sieg hatten beide Mannschaften den Sieg vor Augen. Doch Alexandra behielt am Aufschlag
die Nerven und beendete für uns den Satz. Der vierte Satz lief bis zum 10:10 wieder sehr ausgeglichen. Erst in der zweiten Spielhälfte wurde Lejla zum Matchwinner, da sie mit 7 brettharten Angaben
das Fundament zum Sieg legte. Es wurde wieder einmal deutlich, dass gute Angaben die halbe Miete zum Erfolg sind.
Im zweiten Spiel kehrten wir zum bewährten 4-2 System zurück. Die zurückgewonnene Sicherheit war vielen direkt anzumerken. Durch die Stärkung in der Spielpause wurden die Speicher wieder aufgefüllt und wieder war es das fast makellose Aufschlagspiel, dass uns den Erfolg in den Sätzen 1 und 2 einbrachte. Aber auch die Abwehr einiger geschlagener Bälle mit guten Angriff aus dem K2 konnte sich sehen lassen. Erst im letzten Satz war ein Aufrütteln und mahnende Worte in den Auszeiten nötig um den Spielerinnen aufzuzeigen, dass nicht alles von alleine funktioniert. Durch diese kleinen Nachlässigkeiten wurde das Spiel zu Schluss noch einmal unnötig spannend. Doch zum Glück rissen sich alle nochmal zusammen und der Schlachtruf zum Spielgewinn konnte erklingen: Hier regiert der MTV!
28.09.2019
Wir bleiben Tabellenführer!
Nach einem gemeinsamen Abendessen bei unserem Trikotsponsor Apostel am Vorabend, ging es gut gestärkt und mit 10 motivierten Spielerinnen zum direkten Vergleich gegen
den Tabellenzweiten nach Ilsede. Wir starteten gut in den ersten Satz und konnten mit gezielten Angriffen und einer Aufschlagserie von Aline den ersten Vorsprung ausbauen und gewannen den Satz mit
25:15. Im zweiten Satz sammelte sich Ilsede und beide Mannschaften kämpften hart um jeden Punkt. Wir mussten uns dann mit 25:21 geschlagen geben und wollten nun den dritten Sitz unbedingt holen. Auch
hier war jeder Punkt hart umkämpft und es gab einige sehr lange und spannende Ballwechsel. Nachdem uns Uli in den Auszeiten nochmal Tips gab und die Auswechselbank ordentlich Stimmung machte, konnten
wir den dritten Satz mit 25:21 für uns entscheiden. Um den Tag perfekt zu machen, haben wir den vierten Satz mit 25:13 gewonnen und bleiben so ungeschlagen und Tabellenführer.
Das fühlt sich gut an und bleibt hoffentlich auch so!
16.09.2019
Gelungener Saisonauftakt
Besser hätte die Saison für unsere
3. Damen nicht beginnen können.
Sie konnten sich mit einem 3:0 Auswärtssieg gegen die fünfte Mannschaft vom USC Braunschweig behaupten.
Trotz einem Altersunterschied von 5 Jahren gegenüber der gegnerischen Mannschaft musste sich die 3. Damen viele Ballwechsel erkämpfen. Der offensichtliche Altersunterschied war bei diesem Spiel nebensächlich, da die Spielerinnen aus Braunschweig für ihr Alter eine gute Technik zeigten.
Am Anfang schien es eine einseitige Partie zu werden. Die Spielerinnen der 3. Damen zeigten sich souverän und holten einige Punkte mit sehr guten Aufschlägen, sodass am Ende des ersten Satzes ein klares 25:7 auf der Anzeigetafel stand. Doch ganz so einfach wollten die Gegner es ihnen nicht machen. Im zweiten Satz wurde bei der Aufstellung rotiert und es schlichen sich kleine Fehler bei den Spielerinnen ein. Zwischenzeitlich kamen die Spielerinnen aus Braunschweig bis auf ein paar Punkte heran. Die 3. Damen fing sich jedoch wieder und holte sich den zweiten Satz verdient mit 25:15. Das Spiel war quasi schon entschieden und so holten sich die Volleyballerinnen der 3. Damen auch den dritten Satz (25:13) und damit ebenfalls den endgültigen Sieg.
Am Ende des Tages war somit der Pflichtsieg getan und die Spielerinnen brachten die 3 Punkte mit nach Stederdorf. Der Saisonauftakt ist geglückt und bereits kommenden Samstag steht das nächste Saisonspiel gegen VG Ilsede auf dem Plan.
Auf eine erfolgreiche Saison! :)
18.11.2017
3. Damen wieder zurück in der Erfolgsspur
Nach der zuletzt etwas enttäuschenden Leistung gegen Vechelde/Vallstedt II ist unsere 3. Damen beim Gastspiel gegen den MTV Salzgitter III wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Truppe um Mannschaftsführerin und Zuspielerin Mariola, die mit neun Spielerinnen nach Salzgitter-Bad gereist war, gelang ein 3:0 (25:23/26:24/25:15). Dabei musste unser Team aber mehrfach gleich zu Satzbeginn einem Rückstand hinterher laufen, denn die sehr junge Mannschaft aus Salzgitter verstand es, mit guten Aufschlägen, sauberer Technik und ordentlicher Abwehr unerwartet viel Druck zu machen. Doch am Ende der ersten zwei Sätze hielten jedes Mal die Nerven, und ein bisschen Glück wie bei einem Netzroller-Aufschlag von Lilly war auch dabei. Entscheidend für den Sieg war insbesondere die gute Angriffsleistung sowie die Tatsache, dass Lilly und Aline ab dem zweiten Satz mit mehreren Aufschlagsserien glänzten. Die beiden waren es auch, die über die Mitte Druck machten - Aline mit fies kurz gelegten Dingern, mit denen die Salzgitter-Mannschaft gar nichts anfangen konnte, und Lilly mit blitzsauberen Angriffsschlägen. Ein Sonderlob noch für Neele, die ab dem zweiten Satz als Zuspielerin auf dem Feld stand und ihre Sache klasse machte.
Unsere Dritte spielte mit: Mariola, Aline, Lilly, Lilli, Melli, Neele, Semra, Leijla, Kristina.
PS: Schon nächstes Wochenende nimmt die Mannschaft in nahezu unveränderter Aufstellung in der U20-Regionsmeisterschaft in Vechelde teil
18.09.2017
13.03.2017
23.01.2017
3. Damen schlägt sich in Gamsen zwei Sätze lang ordentlich
11.12.2016
04.12.2016
17.09.2016
Mit leichten Startschwierigkeiten in die neue Saison
FC Wenden 2 – VSG Stederd./Wipsh.3 3:0 (25:13; 25:8; 25:15)
Das erste Spiel unseres Nachwuchsteams führte uns nach Wenden. Im ersten Spiel der Gastgeber gegen Müden-Dieckhorst beeindruckte Wenden durch sauberes und geradliniges Spiel.
Also stellten wir uns auf eine schwere Aufgabe ein. Erschwerend kam hinzu, dass unsere Mädels erstmals das neue Spielsystem in der Praxis anwenden sollten. Die Laufwege für das Zuspiel über die Position zwei waren jedoch noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen, da die Trainingsbeteiligung zuletzt etwas dünn war.
Umso erstaunlicher war, dass wir bis Mitte des ersten Satzes ganz gut mithalten konnten. Daher sind die erzielten 13 Punkte gegen einen gut eingespielten Gegner aller ehrenwert.
Leider brach im zweiten Satz unsere Annahme komplett ein. Das Fehlen von Alex, unserer stärksten Annahmespielerin, machte sich jetzt deutlich bemerkbar. Daher: keine Annahme, kein Spielaufbau, keine Punkte. Erst im dritten Satz wurde der Spielaufbau stabiler und es konnten auf der Mittelpositionen gute Blockaktionen gesetzt werden. Schön, dass der Trainingsschwerpunkt Block Umsetzung fand. Ganz gereicht hatte es leider trotzdem nicht. Alles in Allem war die Spieltag in Ordnung, und zeigte uns, an welchen Stellen wir noch arbeiten müssen.
VSG III – MTV Braunschweig V 3:0
VSG III – VC Wolfenbüttel III 2:3
Am letzten Saisonspieltag unserer 3. Damen sollte ein Sieg her.
Durch die zuletzt nach oben zeigende Formkurve war dieses keine überzogene Forderung.
Gleich zu Beginn servierte Aline sieben druckvolle Aufschläge ins gegnerische Feld um die Fronten zu klären. Die Bälle, die zurück kamen waren meistens eine sichere Beute von Libera Alex die perfekte Annahmen auf unsere Zuspieler brachte.
Als Melli ebenfalls 10 Aufschläge in Folge gelang, war der Wiederstand von Braunschweig gebrochen und der Satz gehörte den Stederdorferinnen. So konnte es weiter gehen. Doch leider wurde eine 20: 13 Führung durch ungenaue und unüberlegte Bälle wieder hergegeben, so dass zum Ende des Satzes die Verlängerung noch mit 28:26 gut für uns ausging. Der dritte Durchgang war wieder klar von den Hausherrinnen bestimmt. Melli schlug wieder toll auf und sogar einige Blockpunkte wurden erzielt.
Ein klarer Aufwärtstrend war zu spüren. Schön, dass wir mal schreiben können, dass wir der Gastmannschaft überlegen waren.
Im zweiten Spiel gegen Wolfenbüttel kam unsere Geheimwaffe zum Einsatz. Stephie und Berit von den 1. Damen übernahmen das Coaching. Uli konnte sich ganz entspannt dem Buffet und der Fotografiererei widmen.
Und die Beiden machten ihre Sache wirklich sehr gut. Es entwickelte sich ein sehr gutes Spiel auf Augenhöhe. Leider konnte die Spannung nicht bis in der Endphase des ersten Satzes gehalten werden, so dass Wolfenbüttel den Satz mit 22:25 beenden konnte.
Im zweiten Durchgang war es genau umgekehrt. Unsere Mädels spielten richtig gut und bezwangen das Gast mit 25:22. Doch es kam noch besser. Der nächste Satz wurde zum Krimi. Erst beim Spielstand von 28:26 gab sich Wolfenbüttel geschlagen.
Leider merkte man einigen Spielerinnen den Kräfteverschleiß im vierten Durchgang an, so dass Wolfenbüttel wieder die Oberhand bekam. Da keine Auswechselspieler zur Verfügung standen, musste sich das Betreuerduo auf Motivation und Anfeuerung beschränken.
Doch das gelang Ihnen sehr gut. Der Tiebreak ging nur sehr knapp mit 13:15 an die Gäste. Dieses war eindeutig die beste Mannschaftsleistung der Saison. So kann es weiter gehen.
28.02.2016