30.September 2023
Saisonabschlussbericht:
Spielberichte:
13.03.2022
Mit toller Unterstützung zu zwei Siegen
MTV Stederdorf II gegen MTV Gifhorn II & VSG Aller-Oker II
26.10..2019
09.09.2018
Saisonrückblick der 2. Damen
Mit starkem Teamgeist durch die Saison
Die 2. Damen beendete ihre Saison 2017/18 auf einem guten 4. Platz in der Bezirksklasse. Mit leicht verändertem Kader starteten die Damen mit einem Sieg in die Saison, der die Stimmung direkt zu Anfang sehr positiv anhob. Das Ziel der Saison oben mitzuspielen, konnte ohne Probleme umgesetzt werden, sodass auch bei verlorenen Spielen die Stimmung positiv blieb und auch so einige Siege eingefahren werden konnten. Diesen Mannschaftszusammenhalt fand man dann auch an den gemeinsamen Abenden wieder, sodass es in der Saison vieles positiv verlief. Das einzig negative in der Saison, war die Hallensituation, bei der leider nicht wie gewohnt trainiert werden konnte und dann in andere Hallen ausgewichen werden musste. Dies wurde jedoch sehr gut gelöst. Gemeinsam mit den Hobbys aus Stederdorf und Wipshausen wurde trainiert und auch das ein oder andere Trainingsspiel kam zustande, sodass die Hallen oft gut gefüllt und man sich gut auf die bevorstehenden Spiele vorbereiten konnte.
Mit neuem Trainer Christian Hansen wollen die Damen nächste Saison wieder oben angreifen, dabei soll jedoch der Teamgeist und Spielspaß weiterhin im Vordergrund stehen.
25.11.2017
(Fast) komplette
Punkteausbeute
VSG Stederd./Wipsh. II - VG Ilsede 3:2 (25:27;
21:25; 25:17; 25:20; 15:8)
VSG Stederd./Wipsh. III - SV Olympia BS 3:1 (24:26; 25:18; 25:21; 25:23)
Am vergangenen Samstag konnten wir die nächsten, wichtigen Punkte dieser Saison einfahren und uns zunächst einen Platz im Mittelfeld sichern. Mit neuen Trikots, neuen Trainingsanzügen und viel Motivation gingen wir in den Heimspieltag und sicherten uns damit zwei Siege gegen 2 starke Gegner.
Das erste Spiel gegen die VG Ilsede begann mit guten Aufschlägen des Gegners, wodurch wir Schwierigkeiten in der Annahme hatten und der Gegner zunächst mit 3:9 im ersten Satz in Führung ging. Danach verlief das Spiel sehr ausgeglichen, mit beiderseits guten Aufschlägen und langen Ballwechseln. In Mitte des Satzes konnten wir wieder ausgleichen und uns sogar eine kleine Führung erspielen, jedoch konnten wir die Führung nicht bis zum Ende beibehalten und verloren den ersten Satz mit 25:27. Den zweiten Satz gewann Ilsede durch einen starken Block auf der Mittelposition und viele einfache Eigenfehler in Aufschlag und Angriff unsererseits. Über 4:14 und 8:19 kamen wir zum Schluss wieder etwas heran, sodass der Satz mit 21:25 recht deutlich an die VG Ilsede ging. Im dritten Satz kamen wir dann deutlich besser ins Spiel, durch viel Druck in Aufschlag und Angriff konnten wir die neuformierte VG Ilsede deutlich mit 25:17 bezwingen. Mit diesem Erfolg im Hinterkopf und der Unterstützung der Fans, konnten wir uns im ausgeglichenem vierten Satz in der entscheidenden Schlussphase durchsetzen und gewannen auch diesen Satz mit 25:20. Somit musste also der Tiebreak entscheiden. Durch gute Abwehrarbeit und gute Aufschläge haben wir es Ilsede im Tiebreak dann schwer gemacht und entschieden ihn mit 15:8 deutlich für uns.
Mit den ersten Punkten im Gepäck wurde die zweite Partie, tortz des langem ersten Spiels, ernst genommen und mit guter Stimmung und ein paar Änderungen in der Aufstellung gestartet. Der erste Satz gestaltete sich wieder ausgeglichen und wir mussten die Abwehrpositionen erstmal auf den Gegner einstellen. Leider mussten wir diesen Satz, durch zu viele Ungenauigkeiten in Zuspiel und Annahme abgeben. Im zweiten Satz konnten wir dann doch deutlich konstanter auftreten, sodass wir uns gut im Angriff durchsetzen konnten und diesen Satz mit 25:18 gewannen. Satz 3 und 4 gingen dann wieder spannender aus, da die Konzentration auf unserer Seite nachließ und sich immer wieder einfache Fehler einschlichen. Zu den Satzenden hin konnten wir uns jedoch gegen die SV Olympia entscheidend durchsetzen und gewannen diese mit 25:21 und 25:23.
Zusammenfassend war der Heimspieltag sehr erfolgreich mit 5 von 6 Punkten gegen 2 stark aufspielende Gegner, die es uns alles andere als einfach gemacht haben. Auf diese Leistung sollten wir aufbauen und uns im letzten Spiel vor der Weihnachtspause nochmal belohnen, bevor es dann im Januar weiter geht.
Für die VSG gingen ans Netz: Bublitz, Duda, Jäschke, Lübke, Marks, Wiedemann, Mai, Aellig und Hoffmann
26.03.2017
2. Damen rutscht noch auf Platz drei ab
13.03.2017
Erfolgreicher Heim-
spieltag der 2.Damen
VSG Stederd./Wipsh. II - MTV Schöningen II 3:0 (25:18; 25:23; 25:22)
Mit dem Vorsatz 6 Punkte zu holen starteten die VSG Damen um Trainer Till nochmal ihr letztes Heimspiel der Saison. Im ersten Spiel gegen den MTV Schöningen waren die
Stederdorferinnen jedoch noch nicht richtig bei der Sache. Aufschläge kamen nicht rüber und die Mannschaft fand nicht richtig ins Spiel. Zwar konnten der Gegner immer mit ein zwei Punkten auf Abstand
gehalten werden, zufrieden war die Mannschaft mit ihrer Leistung allerdings nicht. Mit 25:18 konnten sie den Satz für sich entscheiden. Ab dem zweiten Satz ging es merklich bergauf aber auch die
Damen des MTV Schöningen spielten sich ein und kamen gefährlich nahe ran. Am Ende konnten die Stederdorferinnen jedoch auch die letzten beiden Sätze für sich entscheiden. Somit waren die ersten drei
Punkte sicher.
VSG Stederd./Wipsh. II - SV Olympia 92 Braunschweig 3:1 (25:16; 25:23; 23:25; 25:22)
Beim zweiten Spiel des Tages gegen den SV Olympia Braunschweig holten die Stederdorfer Damen nochmal alle Kräfte hervor und zeigten ein spannendes Volleyballspiel. Diesmal schien alles besser zu laufen. Die Angaben kamen druckvoll rüber und machten den Braunschweigerinnen erhebliche Schwierigkeiten. Auch Annahme, Zuspiel und Angriff waren merklich besser und das Team war aufmerksam auf dem Spielfeld. Doch auch die Braunschweiger Damen waren motiviert den Sieg gegen uns zu holen. Mit 25:16 ging der erste Satz noch klar an die VSG Damen. Doch ab dem zweiten Satz holten die Gäste auf. Konnten sie Satz 2 noch für sich entscheiden, musste der dritte Satz hart umkämpft am Ende doch an die Gegner abgeben werden. Lange Ballwechsel und die Anstrengung der vergangenen Sätze waren den Damen anzumerken und viele kleine Fehler und Unaufmerksamkeiten kosteten ihnen den Satz. Im vierten Satz versuchten die VSG Damen noch einmal alles zu geben und sich die drei Punkte nicht nehmen zu lassen. Die Braunschweigerinnen waren jedoch durch den Satzsieg motiviert das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. So hart umkämpft gestaltete sich dementsprechend der Satz. Beide Mannschaften zeigten nochmal gute Annahmen und starke Angriffe, doch zum Schluss konnten die VSG Damen sich mit 25:22 durchsetzen.
Das Tagesziel 6 Punkte zu holen hatten die Stederdorferinnen damit erreicht!
Es spielten Andrea Mai, Susan Aellig, Michaela Marks, Jennifer Imm, Claudia Hoffmann, Marleen Bublitz, Gesine Stock und Laura Lübke.
20.11.2016
Gruß vom Platz an der Sonne
SV Olympia 92 BS - VSG Stederd./Wipsh. II 0:3
(22:25; 15:25; 23:25)
Am vergangenen Samstag reiste die 2. Damen des VSG nach Braunschweig. Aufgrund von Urlaubsplanungen waren einige Spielerinnen verhindert, sodass wir uns Unterstützung aus der 3. Damen mitgenommen
haben und somit mit 8 Spielerinnen antreten konnten.
Das Spiel gegen Olympia Braunschweig startete mit einigen Annahme- und Abspracheproblemen, sodass wir früh in Rückstand gerieten. Dieser hielt an bis zur Auszeit beim Stand von 21:20 gegen uns.
Danach konnten wir uns in der Endphase des ersten Satzes besser durchsetzen und somit den Satz für uns entscheiden.
Der 2. Satz begann diesmal besser und wir konnten uns durch gute druckvolle Aufschläge immer wieder ein paar Punkte absetzen, sodass wir den 2. Satz klar mit 15:25 für uns entscheiden konnten.
Der 3. Satz nahm einen ausgeglichenen Verlauf, da der Gegner uns mit guten Angaben und Angriffen über die Mittelposition unter Druck gesetzt hat. Wir konnten uns jedoch durch eine gute Annahme und
Abwehr in der Endphase durchsetzen und gewannen somit den letzten Satz knapp mit 23:25.
Die 2. Damen ist somit mit 13 Punkten Tabellenführer der Bezirksklasse Braunschweig Süd!
18.09.2016
Durchwachsener Spieltag in Seesen
MTV Seesen – VSG Stederdorf/Wipsh. II 3:2
(15:25; 25:23; 16:25; 25:17; 15:9)
Starke und druckvolle Aufschläge und Angriffe brachten die VSG Damen im ersten Satz schnell nach vorne. Mit dem Ergebnis von 25:15 ging man gestärkt in den zweiten Satz. Doch auch die Damen des MTV Seesen hatten sich nun eingespielt und hielten mit sicheren Annahmen und Angriffen gegen. Hart umkämpft ging der Satz am Ende jedoch an die Gegner. Von diesem Rückschlag ließen sich die Stederdorfer Damen nicht entmutigen. Mit neuer Energie ging Satz 3 wieder klar an uns. Leider wollte in den nächsten beiden Sätzen nichts mehr klappen. Die zuvor gezeigte Stärke in Annahme und Angriff war nicht mehr zu erkennen. Die Annahme kam nicht sauber zum Steller und viele kleine Fehler kosteten uns erst den Sieg des vierten Satzes und letztendlich auch des Spiels. Trotz dieser sehr ärgerlichen Niederlage sehen die Stederdorfer Damen positiv dem nächsten Spieltag entgegen.
18.09.2016
Erfolgreicher Heimspieltag
zum Beginn der Saison
VSG Stederd./Wipsh. 2 - MTV Salzgitter 2 3:0
(25:11; 25:21; 25:20)
VSG Stederd./Wipsh. 2 - MTV Schöningen 2 3:0
(25:16; 25:15; 25:14)
Zum Start der neuen Saison erweist sich die 2. Damen als starker Gastgeber. Mit zwei deutlichen Siegen erklimmt die VSG nach dem ersten Spieltag die Tabellenspitze.
Im ersten Spiel gegen die Zweitvertretung aus Salzgitter legten wir einen erfolgreichen Start hin und gingen durch starke Aufschläge schon früh in Führung. Dazu trug auch die Hallenhöhe unserer Luhberghalle, an die sich der Gegner noch gewöhnen musste, bei. In der Mitte des ersten Satzes kam es jedoch zu einer Schrecksekunde, in der sich unsere Mittelangreiferin Jenny am Fuß verletzte. Nach einer kurzen Verletzungspause und der Einwechslung unserer neuen Spielerin Gesine, wurde das Spiel dann fortgesetzt. Durch die gut herausgespielte Führung ließen wir uns den Satz auch nicht mehr abnehmen. In den Sätzen 2 und 3 kam Salzgitter besser ins Spiel und setzte auch uns Phasenweise mit guten Aufschlägen unter Druck, sodass sie auch des öfteren in Führung gingen und die Sätze nochmal spannend wurden. Jedoch konnten wir uns zum Ende der Sätze mit guten Angriffen und geschickt gelegten Bällen durchsetzen.
Nach der Pause zwischen den Spielen, in der das vorbereitete Buffet in Angriff genommen wurde, spielten wir dann gegen die zweite Damenmannschaft aus Schöningen. Im ersten Satz kamen die Schöninger besser ins Spiel, da wir einige leichte Fehler machten und somit Schöningen zunächst in Führung ging. In der Mitte des Satzes fanden wir jedoch zu alter Stärke zurück und konnten den Gegner wieder mit unseren Aufschlägen und gezielten Angriffen unter Druck setzen. Der erste Satz ging somit an uns. Auch in den weiteren Sätze ließen wir nichts anbrennen, sodass wir die noch teilweise sehr junge Mannschaft aus Schöningen schlugen und somit unsere ersten 6 Punkte einfahren konnten. Zum Schluss noch ein Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer, die uns in beiden Spielen erfolgreich unterstützten.
30.08.2016